Startet bei swim2grow

Wir bei swim2grow verstehen Schwimmen lernen als eine individuelle Reise,
in deren Verlauf wir sichere, selbstbewusste Schwimmer und Schwimmerinnen ausbilden.

Hierbei bieten wir Kurse für verschiedene Level und alle Altersgruppen von Babykursen
über Kleinkinderkurse bis hin zu Kinder- und Fortgeschrittenenkursen an.
Aber Natürlich haben wir auch Schwimmkurse für Erwachsene im Angebot.

Der Reisevergleich gefällt uns deshalb so gut, weil eine Reise viel mit unseren Kursen gemeinsam hat:

Die Individualität

Eure Reise startet genau da, wo ihr gerade steht.

Jetzt kaufen

Das Tempo

Ein Schritt nach dem anderen. printing industry.

Jetzt kaufen

Die xx

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing industry.

Jetzt kaufen

Die Freude

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing industry.

Jetzt kaufen

Die perfekten Reisebegleiter

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing industry.

Jetzt kaufen

Die Entwicklung

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing industry.

Jetzt kaufen


Familiär, individuell und qualifiziert

In unseren Kursen stehen individuelle Förderung, qualifizierte Betreuung und natürlich Spaß am Lernen an erster Stelle.
  Unsere speziell ausgebildete Babyschwimmtrainer gestalten die Kurse kindgerecht, sicher und abwechslungsreich.

Kleine Gruppen

In unseren Kursen kommen maximal
7 Teilnehmer auf einen Trainer.

Lernen mit Freude

Wir gestalten unsere Kurse
abwechslungsreich und
fördern individuell.

Flexible Laufzeit

Unsere Veträge laufen monatlich -
so lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo.


Alle Schwimmabzeichen auf einen Blick


blaues Männchen im blauen Kasten
Seepferdchen
Piratenabzeichen
Bronze Abzeichen
Silber Abzeichen
Gold Abzeichen

Ein Schwimmabzeichen ist für viele Eltern und Kinder wichtig, weil es zeigt, was ein Kind im Wasser schon alles kann. Kinder bekommen die Auszeichnungen, wenn sie die entsprechenden Leistungsbestandteile erfüllen können. Auf dem Weg dahin müssen sie sich oft überwinden und viele neue Fähigkeiten erlernen. Dies fällt ihnen mit einem klaren Ziel deutlich leichter. Wenn sie das Abzeichen erreicht haben, sind sie stolz – stolz auf sich und auf die eigene Leistung. Die Selbstwirksamkeit wird nachhaltig gefördert.

Aber die Abzeichen sind mehr als Motivation und Bestätigung. Sie geben Auskunft darüber, welche Fähigkeiten die Kleinen bereits erreicht haben.

Wir unterscheiden zwischen motivatorischen Abzeichen und den regulären Schwimmabzeichen.

Die regulären Abzeichen, Frühschwimmer (Seepferdchen), Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer), Schwimmabzeichen Silber und das Schwimmabzeichen Gold, sind deutschlandweit einheitlich und richten sich nach den Prüfungsvorgaben der DLRG.

Die Wassergewöhnung und das Piraten Abzeichen sind hingegen motivatorische Abzeichen und dienen der Motivation. Bei der Wassergewöhnung geht es hauptsächlich um die Grundkompetenzen der Kinder. Das Piraten Abzeichen dient als Zwischenschritt zwischen dem Seepferdchen und dem Bronze Abzeichen.

Wir freuen uns darauf, auch dein Kind auf seinem Weg zum nächsten Abzeichen zu begleiten.



Wassergewöhnung

blaues Männchen im blauen Kasten
Theoretisch
  • Freude am Wasser

Praktisch
    • Gleiten
    • Schweben
    • Blubbern
    • Gleichgewicht
    • Springen

Seepferdchen

Seepferdchen

Theoretisch

  • Kenntnis der Baderegeln

Praktisch
    • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage
    • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf das Kind)

Piraten Abzeichen

Piratenabzeichen
Theoretisch
  • Kenntnis der Baderegeln

Praktisch
  • 100 m technikgerechtes Brustschwimmen
  • 5 M Streckentauchen mit anschließendem Herausholen eines Gegenstandes aus mindestens 1 m Wassertiefe.

Bronze Abzeichen

Bronze Abzeichen
Theoretisch
  • Kenntnis der Baderegeln

Praktisch
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und  danach 15 Minuten Schwimmen (mind. 200 Meter) davon 150 Meter in Bauch oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart
  • 50 Meter in einer anderen Schwimmlage
  • Tieftauchen von der Wasseroberfläche
  •  Heraufholen eines Gegenstandes aus 2 Meter Tiefe
  • Paketsprung vom Startblock oder 1 Meter Brett

Silber Abzeichen

Silber Abzeichen
Theoretisch
  • Kenntnis der Baderegeln (Selbstrettung)

Praktisch
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen (mind. 400 Meter) davon 300 Meter in Bauch oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart
  • 100 Meter in einer anderen Körperlage, zweimal Heraufholen eines Gegenstandes aus 2 Meter Tiefe
  • 10 Meter Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
  • Sprung aus 3 Meter Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 Meter Höhe

Gold Abzeichen

Gold Abzeichen
Theoretisch
  • Kenntnis der Baderegeln (Selbst-
    und einfache Fremdrettung)

Praktisch

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand 30 Minuten Schwimmen (mind. 800 Meter) davon 650 Meter in Bauch oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart - 150 Meter in einer anderen Körperlage, Startsprung und 25 Meter Kraulschwimmen
  • 50 Meter Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit mit Grätschschwung,
  • 10 Meter Streckentauchen aus der Schwimmlage
  • Tieftauchen (3 Tauchringe aus ca. 2 Meter tiefem Wasser in 3 min.)
  • Sprung aus 3 Meter Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 Meter Höhe
  • 50 Meter Transportschwimmen (Schiebenund Ziehen)
  • Startsprung und 50 Meter Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten

Wir sind für euch da!

Wir haben immer ein offenes Ohr und beantworten euch gerne eure Fragen.

Telefon: 0621 / 121 881 90

E-Mail: info@swim2grow.de