Wuppertal - St. Josef Krankenhaus

Unsere Schwimmkurse in Wuppertal-Nord finden im St. Josef Krankenhaus statt. Dieser Standort ist sehr zentral an der Rathaus Galerie Wuppertal gelegen. Auch eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich (Haltestelle Höchsten/St. Josef Krankenhaus).
Kursarten: Babyschwimmen, Wassergewöhnungs und Anfängerschwimmkurse (Kinderschwimmen)
Kurstag: Sonntag
Wassertemperatur: 30 Grad
Beckengröße: ca. 10 x 5 Meter
Wassertiefe: ca. 1,30 Meter
Eltern: dürfen beim ersten Kurstag gerne beim Kinderschwimmen dabei sein
Eintritt: ist im Kurspreis inbegriffen
Welche Schwimmabzeichen können erreicht werden? Seepferdchen
Wir schwimmen in den Ferien und auch an Feiertagen (Ausnahmen werden vorab bekannt gegeben).
Standorte in der Nähe: Wuppertal - Petruskrankenhaus
Habt Ihr noch allgemeine Fragen? Dann schaut Euch gerne mal hier um.
Adresse
Bergstr. 642105 Wuppertal
Standort
Öffnungszeiten
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | geschlossen |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | geschlossen |
Freitag: | geschlossen |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: |
10:00 - 17:20Uhr |
Die Philosophie unserer Schwimmschule
Wir freuen uns darauf, Euer Kind auf seinem individuellen Weg zu einem/einer sicheren Schwimmer:in zu begleiten. Schwimmen lernen fängt mit der Freude am Element Wasser an – diese möchten wir bereits unseren Kleinsten im Babyschwimmen und Kinderschwimmen vermitteln. Uns ist es wichtig, dass wir jedes Kind in seinem/ihrem Tempo bei seinem/ihrem Lernfortschritt und seiner/ihrer Entwicklung fördern.
Warum zum Babyschwimmen und ab wann?
Für unsere Kleinsten bieten wir Babyschwimmen an. Generell empfiehlt sich Babyschwimmen ab einem Alter von 3 Monaten. In kleinen Gruppen und im warmen Wasser erkunden wir gemeinsam das Wasser, lernen Spiele kennen und singen gemeinsam. Babyschwimmen fördert Studien zufolge besonders die motorische Entwicklung der Neugeborenen und stärkt koordinative Fähigkeiten sowie die Muskulatur. Außerdem stärkt es die Eltern-Kind-Bindung und die soziale Interaktion mit anderen Babys.
Was sollte ich zum Babyschwimmen mitbringen?
Allgemein empfehlen wir jedem Baby, eine wasserfeste Windel im Wasser zu tragen. Immer mit in der Schwimmtasche dabei sein sollten neben Shampoo und Duschgel auch Cremes oder Feuchtigkeitlotions, da das Wasser die Haut der Neugeborenen schnell austrocknet. Wichtig ist außerdem, dass ihr ausreichend Zeit einplant. So kann jedes Baby optimal in seiner Entwicklung gefördert werden.
Erfahrt mehr rund ums Thema Babyschwimmen in unserem Magazin.
Auf das Babyschwimmen aufbauend sind unsere Wassergewöhnungskurse für Kleinkinder ab 2 Jahren ideal. Da die Kleinen immer aktiver werden, liegt es uns am Herzen, deren Selbstständigkeit und Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu stärken. Gemeinsam mit einem Elternteil (oder die Oma, der Onkel etc.) werden die Teilnehmer:innen spielerisch auf die Anfängerschwimmkurse vorbereitet - so wird auch Euer Kind zur Wasserratte.
Warum Schwimmen lernen? Ab wann zum Kinderschwimmen?
Für unsere Wasserratten ab 4 Jahren ist der Anfängerschwimmkurs perfekt – hier kommen Eltern nur noch in der ersten Stunde mit in die Schwimmhalle und schauen vom Beckenrand aus zu – danach entdecken die Kinder mit ihrem/ihrer Kursleiter:in in einer kleinen Gruppe mit einem Betreuungsschlüssen von max. 1:6 gemeinsam das Element Wasser.
Beim unserem Babyschwimmen und Kinderschwimmen wünschen wir allen Kindern ganz viel Spaß im Wasser!