Startet jetzt eure Schwimmreise!

3 - 24 Monate

verschiedene Altersstufen

gemeinsam Wasserwelt entdecken

im Kurs und Zuhause mit learn2grow

Eltern-Kind-Bindung stärken

Bedürfnisse des Babys und der Eltern stehen im Vordergrund

Vertrauen und Wohlfühlen

unsere Trainer sind auf Babykurse spezialisiert


Familiär, individuell und qualifiziert

In unseren Kursen stehen individuelle Förderung, qualifizierte Betreuung und natürlich Spaß am Lernen an erster Stelle.
  Unsere speziell ausgebildete Babyschwimmtrainer gestalten die Kurse kindgerecht, sicher und abwechslungsreich.

Kleine Gruppen

In unseren Kursen kommen maximal
7 Teilnehmer auf einen Trainer.

Lernen mit Freude

Wir gestalten unsere Kurse
abwechslungsreich und
fördern individuell.

Flexible Laufzeit

Unsere Veträge laufen monatlich -
so lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo.


Unsere Standorte

Mit einem Klick auf "zum Standort" gelangt ihr direkt zur Übersichtsseite des entsprechenden Ortes
und könnt euren passenden Kurs auswählen.


Fuldazum Standort

Frankfurt -  zum Standort

Hanau -  zum Standort

Wiesbaden -  zum Standort


Göttingenzum Standort


Bochumzum Standort

Dortmund -  zum Standort

Duisburg -  zum Standort

Essen -  zum Standort

Hattingen -  zum Standort

Leverkusen -  zum Standort

Moers -  zum Standort

Selm -  zum Standort

Viersen -  zum Standort

Witten -  zum Standort

Speyerzum Standort



Das sagen unsere Kursleiter

Ines, Kursleiterin  Babyschwimmen bei swim2grow

„Ich bin gerne Babyschwimmtrainerin, weil ich die ersten Momente und Erlebnisse der Babys mit dem Element Wasser begleiten und positiv gestalten darf. Die vor Freude glänzenden Augen der Babys und die Begeisterung der Eltern sind unbezahlbar. Es wird gesungen, geplantscht, gerutscht, gekrabbelt, getaucht und zusammen Spaß gehabt.“

Simon, Kursleiter Babyschwimmen bei swim2grow

Als Babyschwimmtrainer zu arbeiten, ist für mich weit mehr als nur ein Beruf – es ist eine Herzensangelegenheit. Jedes Mal, wenn ich sehe, wie die Kleinen das Wasser entdecken, ihre Ängste überwinden und ihr Selbstvertrauen wächst, spüre ich tiefe Freude und Erfüllung. Nicht zuletzt der Austauch mit den Eltern und die Verbindung die zu den jungen Familien über die Zeit entstehen, sind Gründe für mich, jede Woche wieder voller Vorfreude ins Becken zu steigen.

Wichtige Fragen - schnelle Antworten

Ihr könnt euer Baby spielerisch an Wasser gewöhnen, indem ihr es sanft in die Badewanne oder ein Planschbecken setzt, es dabei mit Wasser bespritzt und fröhlich mit ihm sprecht. Achtet darauf, das Gesicht langsam ans Wasser zu gewöhnen, z. B. indem ihr mit der Hand etwas Wasser über Stirn und Wangen laufen lasst. Wichtig ist, dass das Baby sich sicher und entspannt fühlt.

Werft auch gerne einen Blick in unsere digitale Lernwelt learn2grow. Dort findet ihr im Online-Kurs „Baby“ viele hilfreiche Ideen für die Badewanne oder den nächsten Schwimmbadbesuch. Wendet euch an unseren Kundenservice, um den Registrierungscode zu erhalten!

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Unsere Kurse sind speziell auf die Sicherheit und Bedürfnisse von Kleinkindern ausgerichtet. Die Gruppen sind klein, und die Trainer sind ausgebildet, um individuell auf jedes Kind einzugehen. Wenn euer Kind Angst hat, nehmen wir uns Zeit, es behutsam an das Wasser zu gewöhnen, z. B. durch spielerische Übungen und viel Lob. Ziel ist es, dass sich euer Kind sicher und wohlfühlt, ohne Druck oder Zwang.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Im Babyschwimmkurs erwarten euch spielerische Übungen zur Wassergewöhnung, Förderung der Motorik und Stärkung der Eltern-Kind-Bindung. Es werden Bewegungs- und Haltetechniken vermittelt, die das Vertrauen im Wasser stärken, sowie Lieder und Spiele, die für Spaß und Entspannung sorgen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Kommt etwa 20 Minuten vor Kursbeginn, um euch und euer Kind in Ruhe umzuziehen – zuerst ihr, dann euer Kind. Verwendet Schwimmwindeln oder gutsitzende Badebekleidung und vermeidet ölige Cremes, um Rutschgefahr zu verhindern. Duscht euch und euer Kind erst kurz vor Kursbeginn, um Unterkühlung zu vermeiden, und stellt sicher, dass das letzte Essen oder Trinken mindestens 30 Minuten zurückliegt. Der Beckenbereich darf erst nach Aufforderung der Kursleitung betreten werden.

Nach dem Kurs genügt eine kurze Dusche, um das Chlor abzuspülen. Zieht zuerst euer Kind an, um Unterkühlung zu vermeiden, und denkt an Snacks oder Getränke, um den kleinen Hunger zu stillen – Glasgefäße sind dabei nicht erlaubt. Rezeptideen für kleine und große Schwimmer findet ihr im Elternbereich unserer digitalen Wasserwelt learn2grow. Viele Kinder sind nach dem Kurs entspannt und müde, während andere voller Energie bleiben – beides ist normal.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ein typischer Kleinkinderschwimmkurs beginnt mit einem Begrüßungslied und einer kurzen Einführung, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Anschließend folgen spielerische Übungen zur Wassergewöhnung, bei denen die Kinder Bewegungen wie Spritzen, Gleiten und einfache Tauchübungen ausprobieren können. Durch gezielte Übungen werden Motorik, Gleichgewicht und Wasservertrauen gefördert. Der Kurs endet mit einem gemeinsamen Abschlussritual, das den Kindern Sicherheit und Struktur gibt.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Jede vertraute Bezugsperson wie Mama, Papa, Oma, Opa oder Tante ist willkommen.

Wichtig: Wenn möglich, sollte jede Woche die gleiche Person dabei sein. Das erleichtert den Lernfortschritt, da die Übungen und der Stand des Kindes besser bekannt sind und sich das Kind an die Hilfestellungen gewöhnt.

Abwechslung ist in Ausnahmefällen (z.B. Schichtarbeit) in Ordnung, aber Kontinuität ist aus pädagogischen Gründen und für den Lernerfolg wichtig.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Unsere Trainer warten mit allen benötigten Schwimmutensilien, zum Beispiel unseren swim2grow Schwimmbrettern, in unseren Bädern auf euch. Ihr müsst dementsprechend keine Utensilien mibringen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Eine Kursstornierung ist vor Antritt des Kurses innerhalb von 14 Tagen nach Buchung kostenfrei für dich möglich.

Gerne kannst du dies auch hier nochmals nachlesen: https://www.swim2grow.de/terms/

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Wir bieten im swim2grow.kids Bereich nur offene Kurse an, das heißt, es gibt kein fixes Start- und Enddatum. Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat, sodass Ihr flexibel ein- und aussteigen könnt. Eine Kurseinheit dauert je nach Kursart zwischen 30 und 45 Minuten und finden einmal pro Woche statt.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Daten eures Kindes! Mit dem Kind ins Wasser gehen darf dann eine Begleitperson. Diese kann gerne wochenweise abwechseln und muss nicht die Person sein, die das Kundenkonto eröffnet hat. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Wir bieten Schwimmkurse für Babys und Kinder aller Alters- und Schwimmstufen an. Unsere Kurse werden in kleinen Gruppen mit kindgerechtem Unterricht durchgeführt. Vom Seepferdchen bis zum Gold-Abzeichen könnt Ihr, je nach Standort, alle Abzeichen erwerben. Unsere Kurse sind in Altersstufen und Fähigkeiten eingeteilt. Alle Informationen dazu findet Ihr unter swim2grow.kids hier auf unserer Website. Wichtig: die Altersbegrenzungen unserer Kurse berücksichtigen die körperlichen und mentalen Entwicklungsstufen der Kinder. 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Aktuell bieten wir unsere Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene in sechs Bundesländern und in 48 verschiedenen Schwimmbädern an. Einige dieser Schwimmbäder haben wir gepachtet, betreiben diese also selbst. In den meisten Schwimmbädern haben wir Schwimmzeiten der Badbetreiber angemietet.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Parkplatzsituation unterscheidet sich je nach Standort. Die Informationen erhaltet ihr nach der Kursbuchung und könnt sie auch auf den jeweiligen Standortseiten auf unserer Website herunterladen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

In Baby- und Kleinkinderschwimmkursen sowie dem Anfängerschwimmkurs mit Eltern geht ein Elternteil oder eine andere Bezugsperson immer mit ins Wasser. Ab Anfängerschwimmkurs halten sich die Eltern oder Begleitpersonen weder im Wasser noch am Beckenrand auf. Aufenthaltsbereiche unterscheiden sich je nach Standort und werden in den Kursinformationen nach Kursbuchung mitgeteilt.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Buchung unserer Kurse kann auf zwei Wegen erfolgen:

1. Über ein Kundenkonto:

Registriert Euch auf unserer Website, um ein Kundenkonto anzulegen. Nach dem Einloggen könnt Ihr unter *Stammdaten > Einstellungen* Eure persönlichen Daten, Bankdaten und die Teilnehmerinformationen hinterlegen.
Wichtig: unter „Teilnehmer“ tragt ihr die Daten eures Kindes ein. Wenn ihr einen Kurs mit Elternteil bucht, also selbst auch Teilnehmer seid, tragt ihr trotzdem nur die Daten eures Kindes ein.
 Anschließend könnt Ihr den gewünschten Kurs auf unserer Website unter *Standorte* und dem passenden Standort auswählen und buchen. Das Buchungsformular ist dabei vorausgefüllt. Nach Abschluss der Buchung erhaltet Ihr eine Bestätigung per Mail.

2. Über die Kurssuche unter Standorte:

Klickt zuerst auf *Standorte*, wählt Euren Standort und den Kurs, den Ihr buchen möchtet. Die Erfassung Eurer Daten für das Kundenkonto öffnet sich automatisch. Alle relevanten Informationen, einschließlich der Teilnehmerdaten, werden hier erfasst und das Kundenkonto wird automatisch erstellt. Nach Abschluss der Buchung erhaltet Ihr eine Bestätigung per Mail.


Hinweis: Euer Konto wird erst belastet, sobald eine Kursbuchung abgeschlossen ist. Die Abbuchung  erfolgt jeweils am ersten Tag des Folgemonats für den gesamten Vertragsmonat.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Das ist ganz einfach!

1. Legt Euch über die Registrierung ein Kundenkonto auf swim2grow.de an. Dann loggt ihr Euch mit Euren Zugangsdaten dort ein.

2. Stammdaten > Einstellungen,  und alle Daten hinterlegen, die für eine Buchung notwendig sind (Adresse, Teilnehmer, Bankdaten) und abspeichern.

Wichtig: unter „Teilnehmer“ tragt ihr die Daten eures Kindes ein. Wenn ihr einen Kurs mit Elternteil bucht, also selbst auch Teilnehmer seid, tragt ihr trotzdem nur die Daten eures Kindes ein.


3. Über *Standorte* und die Kurslisten sucht ihr euch die buchbaren, passenden Kurse heraus und bucht euch über den „Buchen“-Knopf hinzu. Die vorher eingegebenen Daten sind bereits voreingestellt. Nach Abschluss der Buchung erhaltet Ihr eine Buchungsbestätigung.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ja! Wenn ihr mehr als eins eurer Kinder bei uns schwimmt, bekommt ihr ab dem 2. Kind einen 10% Rabatt. Der Rabatt gilt für den Vertrag des Geschwisterkindes oder der Geschwisterkinder, und zwar solange, wie beide gleichzeitig bei uns schwimmen.


Um den Geschwisterrabatt zu erhalten, achtet bitte unbedingt darauf, alle Kinder im selben Kundenkonto anzulegen. Bei mehreren Accounts für verschiedene Kinder mit verschiedenen E-Mail Adressen wird der Rabatt nicht automatisch gewährt!
Das gleiche Prinzip gilt für andere Familienmitglieder, zum Beispiel, wenn ihr selbst einen Aquafitness- oder Schwimmkurs für Erwachsene besucht.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Das unterscheidet sich je nach Standort und wir bieten an manchen Standorten sogar spezielle Ferienkurse statt. Findet der Kurs aufgrund eines Feiertags oder der Ferien nicht statt, erstatten wir die Kursgebühren für diese Einheiten.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Preise für einen monatlichen Vertrag bewegen sich zwischen 66 und 86 Euro und sind damit standort- und kursartenabhängig. Ein Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat, wenn nicht spätestens 14 Tage vor Ablauf gekündigt wird. Der Vertrag beinhaltet 4 bis 5 Kurseinheiten. Auf unserer Website findet ihr unter „Standorte“ alle verfügbaren Kursarten an den jeweiligen Standorten und die aktuellen Kurspreise.


War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Zahlung unserer Kurse erfolgt per Lastschriftmandat. Der Betrag wird immer am 1. des Folgemonats abgebucht.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Kursgebühren werden nur erstattet, wenn die Stunden von uns aus abgesagt werden. Bei Krankheit oder Urlauben eurerseits können wir die Gebühren nicht erstatten. In eurem Kundenkonto könnt ihr die Abwesenheit Eures Kindes eintragen , indem ihr auf den jeweiligen Termin im Kalender klickt.  So wissen die Kursleiter Bescheid und warten nicht auf euch! 

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Wenn eine oder mehrere Kurseinheiten von unserer Seite aus ausfallen, erhaltet ihr eine Erstattung für diese Einheiten. Wichtig: die Erstattung beträgt die Kursgebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein


Wir sind für euch da!

Wir haben immer ein offenes Ohr und beantworten euch gerne eure Fragen.

Telefon: 0621 / 121 881 90

E-Mail: info@swim2grow.de