Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zu unseren Schwimmbädern, Kursen und und Preisen.
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zu unseren Schwimmbädern, Kursen und und Preisen.
Da unsere Kurse überwiegend in für unsere Kurse angemieteten Bädern stattfinden, ist dies meist nicht möglich. Sollte parallel öffentlicher Badebetrieb stattfinden (diese Info findet Ihr unter den Kursstandortinfos) ist ein Verbleib im Bad möglich, wenn auch die Begleitperson Eintritt bezahlt hat.
Eure Kinder erhalten zu Kursbeginn einen Schwimmpass von uns. Hier könnt Ihr den Fortschritt Eures Kindes verfolgen. Euer Kursleiter wird auch in regelmäßigen Abständen auf Euch zukommen und ein kurzes Feedback geben. Kontaktdaten der Kursleiter können wir leider keine herausgeben.
In den meisten Bädern ist kein zusätzlicher Eintritt zur Kursgebühr fällig. Sollte Euer Kurs in einem öffentlichen Bad stattfinden gilt: Wenn Ihr euren Kindern nur beim Umziehen helft und das Bad im Anschluss verlasst, müsst ihr keinen Eintritt bezahlen. Solltet Ihr parallel schwimmen gehen, muss Eintritt gezahlt werden.
Da der Vertrag standardmäßig nur einen Monat läuft und er sich automatisch verlängert, wenn man ihn nicht kündigt, sieht man immer nur die in der Vertragslaufzeit liegenden Termine.
Wenn der Vertrag sich verlängert, tauchen auch die Folgetermine der nächsten Monatsspanne in der Terminliste in Eurem Kundenbereich auf.
Nein, aktuell geht das leider noch nicht. Ihr könnt nur neue Kursverträge buchen, wenn die Kurse zur Buchung freigegeben sind. Und da Ihr in der Regel bereits einen laufenden Vertrag mit uns habt, käme der neue Vertrag hier noch mit hinzu.
Wenn Ihr in einen anderen Kurs wechseln möchtet, beispielsweise einen weiterführenden Bronzekurs, dann wendet Euch einfach über die Kontaktmöglichkeit im Portal an uns. So vermeidet ihr eine Doppelbuchung. Wir werden dann alles weitere mit Euch gemeinsam besprechen.
Wir freuen uns auf Eure Nachricht.
Uns ist es wichtig, den Kindern eine entspannte und vertrauensvolle Umgebung zum Schwimmen lernen zu bieten - durch Probestunden würden wir den allgemeinen Ablauf unserer Kurse stören.
Solltet Ihr oder Euer Kind, euch dennoch in einem Kurs nicht wohlfühlen oder es sich rausstellen dass Euer Kind noch nicht so weit ist - macht Euch hier keine Sorge – unser Team im Kundenservice findet eine individuelle Lösung mit Euch.
An vielen unserer Standorte gelten unterschiedliche Regelungen. Das liegt an den unterschiedlichen Größen und Formen der Schwimmbecken.
An manchen Schwimmkursorten (bspw. Leverkusen - Wassertiefe 1,30m), kann das Seepferdchen für manche Kinder nicht abgenommen werden, da Sie zu groß für die Wassertiefe sind.
Hier könnte es notwendig sein, einzelne Bestandteile im nahegelegenen Hallenbad zu machen. Unsere Trainer und wir finden hier eine gemeinsame Lösung mit Euch. Sprecht uns einfach drauf an.
An den meisten Standorten schwimmen wir die Ferien über durch. Tun wir das nicht, passen wir alle Rechnungen, die entstehen, im Laufe des jeweiligen Monats auf die Ausfallzeit an. Ihr zahlt nur, wenn auch wirklich etwas stattfindet!
Wenn nicht geschwommen wird, informieren wir rechtzeitig per Mail.
Sichtbar ist dies auch, wenn Ihr in Eurem Kundenaccount die Termine anschaut. Dort sind die Ausfalltermine schwarz hinterlegt.
Der mit uns geschlossene Schwimmkursvertrag verlängert sich jeden Monat automatisch, es sei denn, er wird mit einer Frist von 14 Tagen zum Vertragsende gekündigt. Das angezeigte „Vertragsende“ wird wegen unserer internen Rechnungsstellung angezeigt und um es Euch leichter zu machen, die Kündigungsfristen einzuhalten.
Sobald die Kündigungsfrist abgelaufen ist bzw. die Rechnung geschrieben wurde, verlängert er sich automatisch um einen weiteren Monat und wird dann auch wieder entsprechend vom System angezeigt.
Das gilt im Übrigen auch für die angezeigten Termine – diese erscheinen wieder im System, sobald der neue Vertrag startet.
Leider können wir dies bei der Beitragsberechnung nicht berücksichtigen. Ihr habt aber die Möglichkeit, dies über eine Kursversicherung abzudecken. Nähere Infos findet Ihr hier: Kursversicherung!
Solltet Ihr bereits eine Kursversicherung abgeschlossen haben und ihr fallt an einem Kurstag aus oder habt weitere Fragen, wendet Euch bei Rückfragen an folgende Hotline der ERGO Versicherung
+49 89 4166-1102
Haltet hierzu bitte Eure Kursunterlagen sowie das ärztliche Attest bereit.
Wenn Kurse ausfallen von unserer Seite aus ausfallen müssen (bspw. Badwartung), dann werden wir die Anpassung der Rechnungen noch vor dem nächsten Rechnungslauf/vor der nächsten Abbuchung händisch vornehmen. Das kann im ein oder anderen Fall etwas Zeit in Anspruch nehmen. Keine Sorge, wir haben es nicht vergessen!
Leider ist eine Pause bzw. ein Aussetzen im Vertrag nicht vorgesehen. Unsere Kosten , wie Badmiete und Trainerlöhne laufen auch weiter, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt. Ein Nachholen der Termine ist nicht möglich, da unsere Kurse meist ausgebucht sind und unser Dauerkurssystem dies nicht ermöglicht. Wenn Ihr rechtzeitig binnen Eurer Frist kündigen, dann könntet Iht diese Kosten umgehen. Wir können Euch aber nicht garantieren, dass Ihr nach Eurem Urlaub direkt wieder einen Kursplatz in Eurem Wunschkurs erhaltet.
Eine Kursstornierung ist vor Antritt des Kurses innerhalb von 14 Tagen nach Buchung kostenfrei möglich.
Gerne könnt Ihr dies auch hier nochmals nachlesen: https://www.swim2grow.de/terms/
Ja, das geht auf jeden Fall!
Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder einkommensunabhängig an unseren Schwimmkursen teilnehmen können, das Schwimmen erlernen und sogar Ihre Schwimmabzeichen bei uns machen können.
Hier findet Ihr weitere Informationen in unserem Magazin zum Thema Bildungs- und Teilhabepaket.