Anfängerschwimmkurs Baden Württemberg


Sichere Schwimmer – Starke Kinder

Gemeinsam mit unseren Kursleitern legt dein Kind den Grundstein für eine ganzheitliche Schwimmausbildung - und stärkt so ganz nebenbei sein Selbstbewusstsein.

Durch unser offenes Kurskonzept kann dein Kind in seinem eigenen Tempo die Grundkompetenzen des Schwimmens (Schweben, Gleiten, Tauchen, Springen und erste Schwimmbewegungen) erlernen. Vertrauen und Kontinuität ist uns für dein Kind sehr wichtig – daher ist dein Kursleiter immer mit im Wasser und betreut maximal sechs Kinder. So können wir individuell auf die Stärken, Schwächen und Vorerfahrungen deines Kindes eingehen.

Kinder lernen am besten spielerisch – daher sind in unserem Anfängerschwimmkurs die Übungen häufig in Geschichten oder Spiele und Rituale verpackt.

Durch viele kleine (und große) Erfolgserlebnisse im Wasser stärken wir in unserem Schwimmkurs auch das Selbstbewusstsein deines Kindes. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wird positiv unterstützt und Selbstwirksamkeit wird erlebt. In unserem Schwimmpass kannst du gemeinsam mit deinem Kind seine Schwimmentwicklung verfolgen. Auch das Schwimmabzeichen Seepferdchen wird im Anfängerschwimmkurs von unseren Kursleitern abgenommen.

Unser Schwimmkurs unterstützt dein Kind bei seiner gesundheitlichen Entwicklung. Neben der Kräftigung der Muskulatur, dem Aufbau von Ausdauer und des Trainings der Gelenke und der Wirbelsäule stärkt Schwimmen das Immunsystems deines Kindes. Weiterhin wird auch Übergewicht durch regelmäßiges Schwimmen vorgebeugt. 



  • 151 Kurstermine
  • 6 Kundenmeinungen

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Wie können wir Dein Kind mit einem Schwimmkurs bei seiner Entwicklung unterstützen?

- Sicherheit im Element Wasser gewinnen

- Selbstvertrauen wird gestärkt

- Kräftigung der Muskulatur

- Erste Freundschaften werden geschlossen

- Grundkompetenzen des Schwimmens werden erlernt

- Selbstrettungselemente werden kennengelernt

- Neue Bewegungserfahrungen werden gesammelt

- Erlernen von Regeln und Verhalten rund um das Element Wasser

- Selbständigkeit und soziales Verhalten in der Gruppe

- Motorik, Koordination, Körpergefühl und Ausdauer werden gefördert

- Stärkung des Immunsystems 

Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!

Raphael hat heute mit Erfolg das Seepferdchen bestanden. Bitte richten sie den Schwimmlehrerinnen und Philipp vielen Dank aus. Raphael hat sich super wohl gefühlt. Wenn sich sie weiterempfehlen kann werde ich das mit gutem Gefühl machen. 

Schwimmlehrerin Gabriele und ihr Team haben im Hallenbad Rottenburg super mit den Kindern gearbeitet und sie schnell zum Seepferdchen gebracht. Danke!

Anni hat das Seepferdchen bestanden :-) wir freuen uns!! 

Eins meiner größeren Mädchen hat hier sehr schnell das Seepferdchen gemacht. Die Kleine ist noch dabei.

Die LehrerInnen sind ausgezeichnet! Sie sind strukturiert, aber auch liebevoll und motivieren. Niemand wird gezwungen! Bei ängstlichen Kindern darf man mit rein. Wir können drinnen sitzen oder im Freien warten im Sommer.

Ich kann die Kurse und die LehrerInnen wärmstens empfehlen


Hallo, wir wollten heute mal den tollen Anfänger-Schwimmkurs unserer Tochter Lara im Cuppamare lobend erwähnen. Die Schwimmlehrer sind super und gehen ganz toll auf die Kinder ein. Unsere Tochter freut sich jedes Mal auf den Kurs und wir als Eltern sehen die tollen Fortschritte. Weiter so !!! Viele Grüsse an die Schwimmlehrer von Lara's Eltern

Wir bedanken uns sehr bei den tollen Schwimmlehrern und Schwimmlehrerinnen im Römerbad, insbesondere bei Kalle! Jonah kann nun super schwimmen :)

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können